Chemie als Minorstudienprogramm
Warum Chemie als Minor-Studienprogramm studieren?
Das Wissen über Eigenschaften und Aufbau von Elementen und Verbindungen ist eine zwingende Voraussetzung für neue Erkenntnisse und neue Entwicklungen in den Gebieten der Biologie, Medizin, Physik oder Ingenieurwissenschaften.
Was lerne ich in diesem Minor-Studienprogramm?
Das Minor-Studienprogramm vermittelt eine Grundausbildung in Theorie und Praxis sowie die Fähigkeit zu systematischem, wissenschaftlichem Denken und Arbeiten. Experimente können korrekt ausgeführt und protokolliert und deren Resultate richtig erfasst, analysiert und erklärt werden.
Umfang und Voraussetzungen
Chemie kann als Minor-Studienprogramm im Umfang von 30 oder 60 ECTS Credits belegt werden. Neben den obligatorischen Grundlagenvorlesungen und den dazugehörigen Praktika steht eine Reihe von Wahlpflichtfächern zur Auswahl. Aus diesem Angebot kann ja nach Interesse frei gewählt werden. Chemie als Minor-Studienprogramm steht allen Studierenden der UZH offen. Ausreichende naturwissenschaftliche Kenntnisse in Mathematik und Physik werden vorausgesetzt.
Vorlesungen
Modul | ECTS | Minor 30 ECTS |
Minor 60 ECTS |
MInor 60* ECTS |
Chemie Grundlagenvorlesung I+II | 14 | PF | ||
Chemie Grundlagenpraktikum I+II | 16 | PF | ||
Grundlagen der Chemie für die Life Sciences I+II | 9 | PF | PF | |
Grundlagenpraktikum der Chemie für die Life Sciences I+II | 8 | PF | PF | |
Anorganische Chemie I+II | 8 | WP | WP | WP |
Organische Chemie I+II | 8 | WP | WP | WP |
Physikalische Chemie I+II | 10 | WP | WP | WP |
Spektroskopie | 4 | WP | PF | PF |
Synthese-Praktikum I | 5 | WP | WP | |
Synthese-Praktikum | 10 | PF | ||
Physikalische Chemie für die Life Sciences I+II | 6 | WP | WP | WP |
Physikalisch-chemisches Praktikum für die Life Sciences | 4 | WP | PF | |
Praktikum Physikalische Chemie | 5 | WP | ||
Anorganische Chemie III | 4 | WP | WP | |
Organische Chemie III | 4 | WP | WP | |
Physikalische Chemie III | 4 | WP | WP |
ECTS: European Credit Transfer System, PF: Pflichtfach, WP: Wahlpflichtfach
* für alle Studierenden, die die Module 170-173 ganz oder teilweise bereits ausserhalb des Nebenfachs als Pflichtfach besucht haben.
Module aus dieser List, die bereits im Hauptfach absolviert wurden, sind durch andere CHE-Module in gleichem Umfang (ECTS) zu ersetzen.