Fachwissenschaftliche Voraussetzungen für das Lehrdiplom
Fachwissenschaftliche Voraussetzungen für das 1. Unterrichtsfach Chemie
Die Zulassung für das 1. Unterrichtsfach Chemie setzt einen Masterabschluss der UZH in Chemie, Wirtschaftschemie oder Biochemie (Chemical Track) voraus.
Mit zusätzlichen fachwissenschaftlichen Auflagen ist auch die Zulassung mit einem Masterabschluss in Biochemie (Biolmolecular Track) möglich.
Externe Masterabschlüsse sowie Abschlüsse von spezialisierten Masterprogrammen werden individuell geprüft.
Fachwissenschaftliche Voraussetzungen für das 2. Unterrichtsfach Chemie
Die Zulassung für das 2. Unterrichtsfach Chemie setzt Chemie-Module im Umfang von 90 ECTS voraus. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Pflichtmodule |
ECTS Credits |
|
CHE 101 |
Grundlagen der Chemie, Teil 1 |
7 |
CHE 102 |
Grundlagen der Chemie, Teil 2 |
7 |
CHE 111 |
Grundlagenpraktikum der Chemie, Teil 1 |
8 |
CHE 112 |
Grundlagenpraktikum der Chemie, Teil 2 |
8 |
CHE 201 |
Anorganische Chemie I |
4 |
CHE 202 |
Anorganische Chemie II |
4 |
CHE 203 |
Organische Chemie I |
4 |
CHE 204 |
Organische Chemie II |
4 |
CHE 205 |
Physikalische Chemie I |
5 |
CHE 206 |
Physikalische Chemie II |
5 |
CHE 207 |
Spektroskopie |
4 |
BCH 201 |
Biochemie I |
5 |
CHE 211 |
Praktikum Physikalische Chemie |
5 |
CHE 212 |
Synthese-Praktikum |
10 |
Total |
80 |
|
Wahlpflichtmodule (min. 10 ECTS) |
||
CHE 303 |
Anorganische Chemie III |
4 |
CHE 304 |
Organische Chemie III |
4 |
CHE 305 |
Physikalische Chemie III |
4 |
BCH 202 |
Biochemie II |
5 |
BCH 203 |
Biochemisches Praktikum I |
5 |
UWW 111 |
Grundlagen der Umweltwissenschaften |
2 |
Total |
min. 10 |
Liegt ein MSc-Abschluss der UZH in Biologie vor, so sind die Inhalte der «Grundlagen der Chemie» (total 14 ECTS Credits) und die «Grundlagenpraktika» (total 16 ECTS Credits) bereits abgedeckt, vom Umfang her jedoch deutlich reduziert (gesamt 16 ECTS Credits). Um in diesem Fall die fachwissenschaftlichen Voraussetzungen für das 2. Unterrichtsfach zu erfüllen, müssen alle Module aus dem Wahlpflichtbereich absolviert werden (total 24 ECTS Credits).