Header

Suche

Institut für Chemie

News & Special Events

  • Bogdan Dereka erhält einen ERC starting grant

    Bogdan Dereka, SNSF Ambizione Fellow in der Gruppe von Peter Hamm, erhält einen ERC Starting Grant für sein Projekt: Electric field effects in chemistry and catalysis. Der Europäische Forschungsrat unterstützt mit diesen Förderungen exzellente Nachwuchsforschende. Die Förderung hilft Forschenden am Anfang ihrer Karriere, eigene Projekte zu starten, Forschungsteams aufzubauen und ihre vielversprechendsten Ideen zu verfolgen.
    Die Erfolgsquote der eingereichten Anträge lag bei 12 %. Herzlichen Glückwunsch an Bogdan!
  • Fabrizio Creazzo erhält das Holcim-Stiftung Stipendium

    Fabrizio Creazzo, Postdoc in der Luber-Gruppe erhält das Stipendium der Holcim-Stiftung. Die Holcim Stiftung wurde im Jahre 1962 aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Cementfabrik "Holderbank" gegründet. Sie bezweckt die Förderung von jungen Wissenschaftlern und wird von der global tätigen Holcim Ltd betreut.

    Besonders förderungswürdig sind aus Sicht der Holcim Stiftung Arbeiten, die einen Beitrag zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Probleme erwarten lassen oder aber durch Erprobung neuer Methoden, neuer Perspektiven oder neuartiger Fragestellungen für die wissenschaftliche Entwicklung wichtig sind.
  • Givaudan Karrer Lecture 2025

    Die Givaudan-Karrer-Vorlesungsreihe wurde 2005 ins Leben gerufen. Jedes Jahr besucht eine renommierte Givaudan-Karrer-Gastprofessorin oder Gastprofessor die Universität Zürich und hält dort einen kurzen Spezialkurs für Doktorierende sowie eine Forschungsvorlesung bei Givaudan.

    Die Givaudan-Karrer-Gastprofessorin für 2025 ist Prof. Dr. Sarah Reisman vom California Institute of Technology, USA.
  • Ernennung von Jörg Standfuss zum Ausserordentlichen Professor

    Der Univeristätsrat hat Dr. Jörg Standfuss zum Ausserordentlichen Professor ad personam für Strukturbiologie ernannt.
    *** Herzlich Willkommen am Institut ***
  • Sandra Luber receives the 2024 Walter Thiel Award

    Sandra Luber receives the 2024 Walter Thiel Award. The award recognizes an outstanding scientific contribution of a young researcher based in a country affiliated to EuChemS. The award is granted every two years.
    Sandra is the first woman and the first person from Switzerland receiving this award.
  • Opening of the Exhibition 'Radiotracer'

    The exhibition ‘Radiotracer’ was developed jointly between the team of the Science Pavilion and lab of Prof. Jason Holland.
    The opening is on Tuesday, July 8, 2025 at 16:00.

Agenda Veranstaltungen des Instituts für Chemie