Katalyse und Design – Jochen Block Preis 2019 für Sandra Luber
Die Deutsche Gesellschaft für Katalyse verleiht den Jochen Block Preis 2019 an Sandra Luber. Der Jochen Block Preis wird zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der Katalyse vergeben.
Prämiert werden Forschungsarbeiten und Entwicklungen junger Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der Katalyse, die noch nicht auf einen ordentlichen Lehrstuhl berufen sind und die durch grundlegende und originelle Untersuchungen das Gebiet der Katalyse in besonderer Weise befruchtet haben. Entsprechend seiner Bestimmung sollen die WissenschaftIer in der Regel nicht älter als 40 Jahre sein.
Sandra Luber wird damit für ihre herausragenden Beiträge zur theoretischen Behandlung von Katalysatoren, insbesondere hinsichtlich Struktur, Dynamik und Spektroskopie, ausgezeichnet.
Link zur Pressemitteilung
Weitere News
- Cristina Nevado mit Organometallic Chemistry Award der RSC ausgezeichnet
- Brustkrebs-Antikörper einfach und schnell radioaktiv markieren
- Sandra Luber mit Carl-Duisberg-Gedächtnispreis ausgezeichnet
- Ein Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien auf neuartige Weise
- Nathan Luedtke zum ordentlichen Professor befördert
- Eva Freisinger zur ausserordentlichen Professorin ad personam ernannt
- Cristina Nevado erhält zusammen mit drei weiteren Forschungsgruppen der UZH einen SNF Sinergia Grant
- Neues Verfahren beschleunigt Medikamentenentwicklung
- Jason Holland erhält Forschungsförderung von der Schweizer Krebsliga
- Sandra Luber erhält den Hellmann-Preis
- Corina Keller gewinnt IBM Research Forschungspreis 2017
- Roland Sigel: Neuer Dekan an der MNF
- Roger Alberto erhält Humboldt-Forschungspreis
- Greta Patzke erhält den Lehrpreis 2017 der UZH
- Wie kann die elektrische Ladung einzelner Moleküle gemessen werden?
- Zwei neue SNF-Förderprofessuren am IfC: Sandra Luber und Michal Juricek
- Sandra Luber erhält den Clara Immerwahr Preis 2017
- David Tilley publiziert wichtigen Fortschritt für die solare Wasserspaltung
- PD Dr. Kathrin Fenner zur Professorin ad personam für Umweltchemie ernannt
- Drei Preise für Studenten der UZH an der SCG Hersttagung 2016
- Der Nobelpreisträger Jean-Piearre Sauvage ist Ehrendoktor an der UZH
- ERC Consolidator Grant
- Nernst-Haber-Bodensteinpreis 2016
- Wissenschaftliche Veröffentlichung
- Royal Society of Chemistry Prize
- News Archive